Terminfindung und Ablauf der Beratung

Terminanfrage

Wir empfehlen Ihnen das Kon­tak­t­for­mu­lar auf dieser Inter­net­präsenz zu nutzen, um unverbindlich Ihr Anliegen zu schildern. Teilen Sie uns bitte eben­falls mit, an welchem Ort Sie eine Beratung wünschen.
Tele­fonis­che Anfra­gen sind natür­lich eben­falls möglich. Durch die Beratungs- und Dozen­ten­tätigkeit ist Marc Bor­ries tele­fonisch sel­ten per­sön­lich zu erre­ichen. Bitte hin­ter­lassen Sie in diesen Fällen Ihre Tele­fon­num­mer und Ihre E‑Mail-Adresse auf dem per­sön­lichen Anruf­beant­worter. Sie erhal­ten schnell­st­möglich eine Ein­ladung zu einem Erstgespräch.

Teilen Sie uns bitte mit:

Worum geht es?
Wün­schen Sie einen Haus­be­such oder möcht­en Sie uns besuchen?
Wün­schen Sie eine tele­fonis­che oder per­sön­liche Vorbe­sprechung oder möcht­en Sie gle­ich mit dem Erst­ge­spräch beginnen?
Teilen Sie uns bitte Ihre E‑Mail-Adresse mit.

Terminreservierung

Sie erhal­ten inner­halb ein­er Woche einen Ter­min­vorschlag. Bitte bestäti­gen Sie unseren Ter­min­vorschlag, um Ihren Ter­min zu reservieren.

Telefonische oder persönliche Vorbesprechung (optional)

Die Vorbe­sprechung dient einem ersten Ken­nen­ler­nen der Beteiligten und dauert in den meis­ten Fällen ca. 20 Minuten. Die kosten­lose und unverbindliche Vorbe­sprechung ermöglicht Ihnen, sich einen ersten Ein­druck bilden zu kön­nen. Ler­nen Sie die Meth­ode und Ihren Berater ken­nen. Sie kön­nen Ihre aktuellen Leben­sum­stände beschreiben und Ihr The­ma erläutern. Die Vorbe­sprechung endet, mit der Vere­in­barung eines Ter­mins zum Erst­ge­spräch, dem eigentlichen Therapie‑, Coach­ing- bzw. Beratungsbeginn.

Für die tele­fonis­che Vorbe­sprechung und für per­sön­liche Vorbe­sprechung in Neustre­litz wird kein Hon­o­rar erhoben. Für per­sön­liche Vorbe­sprechun­gen im Rah­men eines Haus­be­suchs, fall­en 1€ pro gefahren­em Kilo­me­ter an.

Erstgespräch

Mit dem Erst­ge­spräch begin­nt Ihre Beratung. Find­en Sie her­aus, welche Ihrer Fra­gen, Prob­leme oder Her­aus­forderun­gen bei Ihnen im Mit­telpunkt ste­hen und welche Form der Unter­stützung Sie sich wün­schen. Find­en Sie eine neue Per­spek­tive für Ihre Sit­u­a­tion und erste erle­ichternde Schritte auf dem Weg zu Ihrer Lösung.

Das Erst­ge­spräch dauert — soweit nichts anderes vere­in­bart wurde — max­i­mal 50 Minuten. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit Ihren näch­sten Ter­min zu vereinbaren.

Schweigepflicht

Ver­trauen ist die Voraus­set­zung für eine erfol­gre­iche Zusam­me­nar­beit. Absolute Ver­schwiegen­heit ist eine grundle­gende Bedin­gung für Ver­trauen in unser­er Arbeit.

Eine strafrechtliche Schweigepflicht gibt es für Coach­es, psy­chol­o­gis­che Berater und Heil­prak­tik­er für Psy­chother­a­pie nicht. Ihr Entwick­lungs- und Kom­mu­nika­tion­scoach Marc Bor­ries besitzt eine staatliche Anerken­nung als Diplom-Sozialpäd­a­goge. Seine Ver­schwiegen­heit­spflicht ist deshalb durch § 203 StGB offiziell geregelt. Das Recht auf Zeug­nisver­weigerung beste­ht damit eben­falls. Eine Auskun­ft­serteilung gegenüber Drit­ten ist nur möglich, wenn Sie dazu ihr schriftlich­es Ein­ver­ständ­nis geben. 

Honorar

Die Kosten für Sitzun­gen bei psy­chol­o­gis­chen Beratern, sys­temis­chen Ther­a­peuten und Coachs wer­den von den Krankenkassen nur in sehr sel­te­nen Fällen über­nom­men. Aus diesem Grund ist das Hon­o­rar pri­vat unmit­tel­bar zu entricht­en. Coach­ing und Beratung sind üblicher­weise steuer­lich abset­zbar. Genauere Auskun­ft gibt Ihnen sich­er gerne Ihre Steuerberatung.