Eheberatung, Paarberatung und Paartherapie

Hilfe und Unterstützung bei Beziehungskrisen und Ehekrisen?

Eine Paarther­a­pie ver­läuft nie wirk­lich gle­ich, nicht wenn Sie eine schw­eren Krise über­winden möcht­en und nicht, wenn Sie “nur” ein paar Prob­leme lösen wollen. Eine sys­temis­che Paar­ber­atung bedeutet für den Berater, sich in allen Fällen neu­tral und nicht bew­er­tend zu ver­hal­ten. Wie viel Sie während Ihrer Gespräche preis­geben, bleibt Ihnen über­lassen. Es gibt keinen Zwang etwas Bes­timmtes zu sagen oder zu tun — niemals. Jed­er Men­sch bes­timmt selb­st, was er ver­suchen möchte.

Was wollen wir für Ihre Partnerschaft erreichen?

Paarberatung Neustrelitz Marc Borries 2 lizensiert durch shutterstock-smallEine Part­ner­schaft ist etwas Lebendi­ges. Sie lebt von ihrer Entwick­lung, von gemein­sam bewältigten Her­aus­forderun­gen und der Zeit füreinan­der. Beziehun­gen heute sind nicht mit den Beziehun­gen vorheriger Gen­er­a­tio­nen zu ver­gle­ichen. Wie kaum zuvor sind heutige Part­ner­schaften sehr vie­len, sehr hohen und zum Teil wider­sprüch­lichen Erwartun­gen aus­ge­set­zt. Den Paaren selb­st bleibt es über­lassen, einen Weg zu find­en und eine Art von Part­ner­schaft zu entwick­eln, die zu bei­den Per­sön­lichkeit­en und ihren Lebenssi­t­u­a­tio­nen passt.

Krisen auf dem Weg der eige­nen Part­ner­schaft sind grund­sät­zlich natür­lich und unver­mei­d­bar. Nicht sel­ten zeigen uns Krisen einen längst über­fäl­li­gen Bedarf an Entwick­lung von uns selb­st oder unser­er Part­ner­schaft an. Her­auszufind­en worum es bei ein­er Krise geht, Fest­ge­fahrenes in Bewe­gung zu brin­gen und Ihnen die Möglichkeit zu geben Ihre Beziehung wieder aktiv zu gestal­ten, das ist unser gemein­sames Ziel.

Was brauchen wir für eine erfolgreiche Beratung?

Wenn Sie bere­it dazu sind, sich Zeit für Ihre Part­ner­schaft zu nehmen und sich zu öff­nen, haben wir alles, was wir für einen gemein­samen Weg brauchen.

Wie gehen wir in der Paarberatung/Paartherapie vor?

Paarberatung Neustrelitz Marc Borries 1 lizensiert durch shutterstock-smallJed­er Part­ner hat zumeist seine eigene Sicht auf die gemein­same Beziehung. Diese Sicht wahrzunehmen ist ein erster wichtiger Schritt für bei­de. Dies bedeutet keineswegs die Sicht des anderen zu teilen.

Im Gegen­teil kann es sehr hil­fre­ich sein, zu erken­nen, wie sehr sich bei­de Part­ner und ihre Ansicht­en voneinan­der unter­schei­den. Manche Paare erken­nen erst in der Beratung ihre unter­schiedlichen Per­sön­lichkeit­en. Manche erfahren während der Sitzun­gen erst­mals was der andere wirk­lich denkt und fühlt.

Wie lange dauert eine Paarberatung/Paartherapie?

Eine sys­temis­che Paar­ber­atung dauert in den meis­ten Fällen zwis­chen 5 — 10 Ter­mi­nen, die üblicher­weise in einem zeitlichen Abstand von 2 — 4 Wochen stat­tfind­en. Selb­stver­ständlich gibt es auch nicht wenige Fälle bei denen bere­its  ein Paar­ber­atung­ster­min zum Erfolg geführt hat und Paare, die sich mehr Zeit lassen möchten.

Nach der tele­fonis­chen oder per­sön­lichen kosten­losen Vorbe­sprechung (ca. 20 Minuten),
beim gemein­samen Erst­ge­spräch (50 — 120 Minuten) besprechen wir:

  • Ihr Anliegen,
  • Ihre aktuelle Sit­u­a­tion und ihr Entstehen,
  • wie Sie die Sit­u­a­tion für Ihren Part­ner beurteilen,
  • sowie alle mit unser­er Beratung ver­bun­de­nen Erwartungen.

In zwei darauf fol­gen­den Einzel­ber­atung­ster­mi­nen wird sich der Lebenssi­t­u­a­tion und den Lebens­bedür­nissen des jew­eili­gen Part­ners gewidmet.

Beim vierten Paar­ber­atung­ster­min entschei­den Sie, welchen Weg der Entwick­lung Sie als Paar gehen möcht­en und welche Lösung sie aus­pro­bieren möchten.

Nach ca. 4 — 8 Wochen tre­f­fen wir uns zu einem abschließen­den fün­ften Paar­ber­atung­ster­min, in welchen wir die bis dahin erlebten Verän­derun­gen und weit­ere Möglichkeit­en festhalten.