Berufliche Entwicklung & Kommunikation
- Positionierung, Profil und Identität
- Führungsrolle, natürliche Autorität, Souveränität
- Umgang mit Komplexität und Anforderungen an die Kommunikationskompetenz
- Implementierung von Veränderungsprozessen
- Teamentwicklung, Lösung von Leistungs- und Team-Konflikten, erfolgreiche Mitarbeitergespräche
- Zeitmanagement, Selbstmanagement, Ressourcenmanagement
Berufliche Zielgruppen:
- Vorstände und Geschäftsführer mittlerer Dienstleistungsunternehmen (KMU)
- Führungskräften ab der Ebene Abteilungsleitung,
- Projektleiter, Projektteams, Wissenschaftliche Arbeitsgruppen
- Freiberufler, Lehrer, Mediziner und Juristen
Branchen:
- Dienstleistungsunternehmen, Familienunternehmen
- Forschung und Entwicklung
- Softwareentwicklung und IT, Medien/Internet /E‑Commerce
- Hochschulen, Schulen und Bildungsunternehmen
- Gesundheits- und Sozialwesen
- Öffentliche Verwaltungen
- Freiberufler, Mediziner, Juristen, Consulting und Beratung
»> Detailiertere Informationen folgen.